Neues aus

Sponsored by

Besucherzähler

Heute 23

Gestern 89

Woche 896

Monat 502

Insgesamt 333176

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wie auch in vielen Orten des Sauerlandes stehen die Uentroper Schützen schon in den Starlöchern für das Hochfest des Jahres, das Schützenfest. Gefeiert wird es in Uentrop am 14., 15. und 16. Juni. Start des Festes ist am Freitagabend um 19:00 Uhr mit dem Eintreffen in der Schützenhalle. Bei der offiziellen Eröffnung des Tanzabends steht in diesem Jahr wieder die Ehrung der Mitgliedsjubilare im Vordergrund. Geehrt werden in diesem Jahr Hermann-Josef Rath für 40 jährige Mitgliedschaft und Josef Franz, Günter Rappold und Hans-Josef Bornemann für 50 jährige Mitgliedschaft. Im Anschluß an die Ehrungen werden die Anditos aus Hüsten auffordern das Tanzbein zu schwingen. Ebenfalls wird der Küchenwirt Michael Becker – Rasche aus Langscheid  schon wieder ab Freitagabend die Festteilnehmer mit allerlei Köstlichkeiten  verwöhnen und sie so bei bester Laune halten, denn er versteht es bestens, wie schon im letzten Jahr bei seinem Einstand bewiesen, die Gäste mit dem Auge einzuladen.

Am Samstag starten die Schützen um 13:45 Uhr mit dem Abholen des Königs, anschließend Vogelaufsetzen und von dort geht es weiter zur Totenehrung auf den Friedhof. Hier wird besonders den Schützenbrüdern und Schützenschwestern  gedacht, die schon verstorben sind. In diesem Jahr stehen bei dem Gedenken  die schon verstorbenen Schützenkönige die Jubiläum gefeiert hätten, Hans Friedhoff (40 jähriges), Walter Brasse (50 jähriges) und Heinz Schulte (60 jähriges), leider alle drei schon verstorben. Ebenso gedenken die Schützen den im zurückliegenden Schützenjahr verstorbenen Schützenbrüdern. Im Anschluß an die Totenehrung marschieren die Schützen zum Schützenhochamt in die St. Josef´s Kapelle.

Nach dem Schützenhochamt steht das freiwillige Tambourcorps Oeventrop und der Musikverein Hagen wieder bereit und es ist Antreten zum Abholen der Schützenkönigin Angelika Schemme,  des Schützengecks Detlef Strätgen, des Kinderkönigspaares und der Kindergeckin. Von dort aus marschiert der Festzug weiter zum Abholen der Jubilare. Diese werden  in diesem Jahr bei Hans-Jürgen Graf, Dorftsr. 21a, abgeholt. Jubilare sind Hans-Jürgen und Uschi Graf, 25 jähriges Jubelpaar, Walburga Franz, 40 jährige Jubelkönigin, Ursula Beule, 50 jährige Jubelkönigin und Irmgard Lenze, 60 jährige Jubelkönigin.  Danach zieht der Festzug zur Schützenhalle, wo Königstanz, Gecktanz und Jubilartanz stattfinden. Nach dem Königstisch empfangen die Uentroper ab 19:00 Uhr ihre befreundeten Kommersvereine und ab 19:30 Uhr ehren alle zusammen mit dem amtierenden Königspaar Jörg Giesler und Angelika Schemme die Königsjubilare und die verdienten Schützenbrüder.

Nach den Ehrungen stellt sich das amtierende Königspaar mit den anwesenden Königspaaren der Kommersvereine zur Königspaarrunde. In dieser Runde wird bestimmt der selbst kreierte Königsorden von Jörg und Angelika im Mittelpunkt stehen.

Der Orden symbolisiert auf der einen Seite mit dem Symbol des Motorrads die Geschwindigkeit die beide lieben und auf der anderen Seite mit der Weltkugel und dem Flugzeug die Reiselust der beiden, denn nicht umsonst sind die beiden leidenschaftliche Camper.

Selbstverständlich werden aber auch am Nachmittag die amtierenden Kinderregenten beim Beginn des Kindertanzes zu einem Ehrentanz aufgerufen. Hier freut sich besonders der 9 jährige Daniel Regelsberger aus Arnsberg mit seiner 8 Jahre alten Kinderkönigin Anna Roth aus Arnsberg und die 7 jährige Kindergeckin Rositha Da Silva Ferreira aus Uentrop.


Der Sonntagmorgen beginnt um 8:30 Uhr mit dem Weckböller der Oeventroper VOB (Vereinigte Oeventroper Böllerschützen ), anschließend ist um 9:00 Uhr Antreten bei Schützenkönig Jörg Giesler und um 9:15 Uhr ist Abmarsch zum gemeinsamen Schützenfrühstück in der Schützenhalle. Nach dem dortigen Empfang der Oeventroper Schützen, die auch immer gern gesehene Frühstücksteilnehmer sind, ist um 10:30 Uhr antreten und Abmarsch zum Vogelschießen auf der Tunnelplatte.

Schon jetzt wünscht der Vorstand allen Festbesuchern bei einem verständnisvollen rauchfreien - aber auch die Raucher sind gern gesehen bei unserem Schützenfest - ein harmonisches und friedfertiges Schützenfest 2013 in Uentrop !!!

Ein dreifaches HORRIDO auf unser amtierendes Königspaar Jörg Giesler und Angelika Schemme, unseren Schützengeck Detlef Strätgen, unsere Jubilare und auf unseren Schützenverein Uentrop e.V.

HORRIDO  HORRIDO  HORRIDO

Unser Königspaar

 
WhatsApp Image 2023 10 01 at 19.14.04
 
Carsten Aretz
und
Britta Aretz
 

Terminvorschau

Sa, 17. Mai 2025
Schützenfestbesuch Schreppenberg
So, 08. Jun 2025
Schützenfestbesuch Breitenbruch
Sa, 14. Jun 2025
Bierprobe
Fr, 20. Jun 2025
Schützenfest Uentrop
Sa, 21. Jun 2025
Schützenfest Uentrop
So, 22. Jun 2025
Schützenfest Uentrop
So, 29. Jun 2025
Schützenfestbesuch Rumbeck