Neues aus
Sponsored by
Besucherzähler
Aktuelle Beiträge auf unserer Webseite:
- 30.03.2025: Helfertreffen 2025
- 30.03.2025: Rückblick Generalversammlung 2025
- 08.03.2025: Rückblick Karneval 2025
11.02.2025: Arbeitseinsätze Karneval 2025
20.01.2025: Karneval 2025
Helfertreffen 2025
Rückblick Generalversammlung 2025
Am vergangenen Samstag, dem 29.03.2024, fand wieder die jährliche Generalversammlung des Schützenvereins Uentrop statt. Es standen Neuwahlen und der Ausblick auf das anstehende Schützenjahr an.
Zunächst begrüßte Schützenhauptmann Dr. Wolfgang Ernst die 45 anwesenden Mitglieder. Im Anschluss daran fasste der geschäftsführende Vorstand das vergangene Jahr zusammen und gab anschließend einen Ausblick auf das bevorstehende Jahr.
Als Nächstes folgten die Wahlen. Zu erst wurde der stellvertretende Hauptmann zur Wahl gestellt. Da Daniel Döring sich nicht nochmal zur Wahl gestellt hat wurde Michael Wellmann als sein Nachfolger vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Anschließend wurden Jens Reichling, Luca Ernst, Sebastian Hochstein und Paul Griese in ihren Ämtern bestätigt. Auch der Schießgruppenleiter stand wieder zur Wahl. Patricc Petermann stellte sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl. Sein Nachfolger ist Patrick Hense. Da mit Michael Wellmann und Patrick Hense zwei Beiräte neue Vorstandsposten einnahmen mussten auch hier neue Nachfolger bestimmt werden. Vorgeschlagen wurden Tobias Klauke und Peter Klauke. Beide wurden gewählt und sind nun neu im Uentroper Vorstand. Zuletzt wurde noch Marius Humpert als neuer Kassenprüfer gewählt. Den scheidenen Vorständen Daniel Döring und Patricc Petermann wurde für die lange und gute Zusammenarbeit gedankt.
Nachdem der Vorstand somit komplettiert war stellte Detlef Strätgen des Haushaltplan für das Jahr 2025 vor. Anschließend beschrieb Dr. Wolfgang Ernst den geplanten Ablauf des bevorstehenden Schützenfestes. Die größte Änderung für das Schützenfest, aber auch für die anderen Veranstaltungen des Schützenvereins ist der Bierpreis. Dieser wurde auf 2 Euro pro 0,2 Liter angehoben.
Der neue Uentroper Vorstand mit den neuen Mitgliedern Tobias Klauke (hinten, dritter von links) und Peter Klauke (hinten, erster von rechts).
Nachbericht Karneval 2025
Am vergangenen Samstag fand wieder die Uentroper Prinzenproklamation bei bester Stimmung statt. Die Schützenhalle war gut besucht, und das Publikum durfte sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Proklamation des neuen Karnevalsprinzen Manfred Hochstein, der ab sofort als “der geschickte Hauptpräsident” regiert. Das Geheimnis um den neuen Prinzen wurde pünktlich um 19:11 gelüftet, als der Prinz gemeinsam mit dem Fanfarencorps Neheim Hüsten, den beiden Uentroper Garden, sowie seinem Elferrat bestehend aus seinen ehemaligen Hauptmannskollegen der umliegenden Schützenvereine einmarschierte. Anschließend wurden zahlreiche Ehrengäste, wie das Königspaar des Schützenvereins, Carsten und Britta Aretz und die Klakag mit ihrem Prinzenpaar Ulf Mecke und Carmen Deimann begrüßt.
|
|
|
Ebenfalls begrüßt wurden auch die Pauerländer, die wie üblich dem neuen Prinzen auch wieder ein Lied gedichtet haben. Und so wurde zunächst zu den Klängen von Viva Colonia geschunkelt und Prinz Manni gefeiert. |
Die kleine Prinzengarde starte dann das Showprogramm und führte dem neuen Prinzen zunächst seinen Gardetanz vor. Die Stimmung in der Schützenhalle stieg mit jeder Minute des tollen Programms, angeheizt durch die Auftritte der Damengruppe „Sasabranka“, der großen Prinzengarde und der „Stampfenden Herde“. Die Stimmung kochte über und alles stand auf den Stühlen, als bekannte Bühnenprofis aus Uentrop und Arnsberg wie Michael Wellmann alias „Ötzidyonisos“ und die Damen der Propsteifrauen auftraten.
Zum großen Finale waren alle Akteure auf der Bühne zu bewundern und diese starteten die anschließende Party mit einer Polonaise durch die ganze Schützenhalle. DJ René heizte dem bestens gelaunten Publikum nochmal richtig ein und so wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Am Rosenmontag fand schließlich die Nachfeier mit Kinderkarneval statt, bei der die Tanzgarde erneut ihre Tänze präsentiert hat und man in geselliger Runde den Karneval ausklingen ließ.
Arbeitseinsätze Karneval 2025
Unser Königspaar

Terminvorschau
Sa, 05. Apr 2025 , 17:00 Helfertreffen |
Do, 01. Mai 2025 , 11:00 Mai- und Kinderschützenfest |
Sa, 17. Mai 2025 Schützenfestbesuch Schreppenberg |